Polymerbitumenschindel |
|||||
|
|
||||
|
Kehle wechselseitig gedeckt |
|
|
||
|
|||||
|
|
||||
|
|||||
|
Neigung |
Die Kehlsparrenneigung muss mindestens 18° betragen
|
|||
|
Schnürung |
Im Anschluss an die Schnürung der angrenzenden Hauptdachflächen sind im Kehlbereich in Kehlrichtung Schnurschläge aufzubringen. Der nagelfreie Wasserlauf in der Kehlmitte muss mindestens 30 cm betragen, parallel dazu in einem Abstand von 15 cm sind weitere Schnurschläge aufzubringen.
|
|||
|
Nagelfreier Bereich |
Ein nagelfreier Bereich von 30 cm in der Kehlmitte ist unbedingt einzuhalten (Befestigungsmaterial).
|
|||
|
Verstärkungslage |
Auf das Kehlbrett ist eine Bitumen-Verstärkungslage (Zuschnittbreite: mind. 33 cm) aufzubringen. |
|||