Polymerbitumenschindel |
||
|
|
|
Einfachdeckung |
|
|
|
|
|
Mechanisches Befestigungsmaterial Als mechanisches Befestigungsmaterial werden Nägel mit großem Flachkopf aus Stahl gem. ÖNORM EN 10230-1, schmelztauchverzinkt oder gleichwertig korrosionsgeschützt. Länge des Befestigungsmaterial: ³ 25 mm in der Fläche ³ 35 mm bei Mehrfachüberdeckungen (First, Grat,…) Anzahl der Fixierung pro Schindel:
|
||
Dachneigung < 60° 4,00 Stk im Bereich der Selbstklebepunkte.
|
Dachneigung ³ 60° 6,00 Stk im Bereich der Selbstklebepunkte und an den beiden oberen Ecken. |
|
Die darunterliegende Schindel muss mitgenagelt werden! |
||
Selbstklebepunkte Die Selbstverklebung der der einzelnen Bitumenschindel untereinander erfolgt durch das Eigengewicht und durch die Erwärmung der elastischen Selbstklebepunkte durch die Sonneneinstrahlung. Findet aus konstruktiven oder witterungsbedingten Gründen eine thermische Selbstverklebung nicht statt, so sind die Selbstklebepunkte im Zuge der Verlegung z.B. mit Heißluft zu aktivieren. Die aufgebrachten Folienstreifen auf der Unterseite erfüllen ihre Funktion als Trennstreifen im Schindelpaket und der Palette. Entsprechend den Herstellerangeaben ist zu überprüfen, ob dieser Folienstreifen vor der Verlegung abgezogen werden muss! |
||