Holzschindel |
||||||
|
|
|
||||
Schindelarten |
|
|
||||
|
|
|||||
Legschindeln werden in der Fläche des Daches nicht genagelt, sondern nur gelegt und mit Rundstangen und Steinen eingeschwert.
|
|
Scharschindel od. Nagelschindel sind die am weitest verbreitesten Schindelarten
|
||||
|
|
|
|
|||
Zier- oder Schuppenschindeln (Täferschindeln) in West-Österreich. |
Rückenschindeln in West-Vorarlberg |
|||||
|
|
|||||
Nutschindel und Kärtner Legschindel sind historische Arten |
||||||
im Osten Österreichs |
|
|||||
|
|
|
||||
Vgl. auch: Bretterdeckung |
|
|
||||