Längenausdehnung |
|
|
|
Thermischer Längenausdehnungskoeffizient
Dieser Werkstoff-Kennwert gibt die Längenausdehnung in mm eines 1m langen Werkstoffes bei 1° Temperaturänderung an.
Der Spengler muss diese Längenausdehnung speziell bei der Montage langer Blechelemente berücksichtigen und Dehnmöglichkeiten schaffen! Z.B.: Blechabstand zu Bauteilen, Schiebehafter, Dilatation,…
Bei Spenglerarbeiten wird mit Temperaturschwankungen, gemessen an der Blechoberfläche, von –25° bis +75° gerechnet (Temperaturdifferenz (Dt) = 100°).
|
Beispiel: Berechne die Längenausdehnung einer 10,0 m langen Kupferdachrinne.
Längenausdehnung = l . Dt . a = 10 . 100 . 0,017 = 17,0 mm
|
|