Holzschindel

Textfeld: Übersicht

 

 

 

Holzschindel gehören zu den ältesten Deckmaterialien und wurden speziell in den waldreichen Gebieten angewendet. Auch in der Gegenwart findet dieser natürliche Deckstoff Verwendung als Dacheindeckung und Außenwandbekleidungen.

 

Entscheidend für die Lebensdauer ist eine 45° Abfasung am Schindelfuß. Dadurch werden Schmutz – und Faserablagerungen unterhalb der Fußlinie verhindert, die sonst zu Moos- und Pilzbewuchs führen.

 

Unter dem Einfluss der Außenbewitterung und der UV-Strahlung verlieren verschiedene Holzarten ihre typische Holzfärbung nach 6 bis 12 Monaten und werden anfangs hellgrau, später etwas dunkelgrau natürlich auswetternd.

 

Textfeld: Übersicht

Textfeld: Übersicht

Textfeld: Übersicht

 

 

 

 

Dacheindeckung

 

Außenwandbekleidung