Polymerbitumenschindel

 

 

Doppeldeckung

 

Einfachdeckung

 

 

Eigenschaften

·       Hohe Flexibilität und keine Bruchgefahr
(einfachste Herstellung komplizierter Dachdetails)

·       Sehr hohe mechanische Belastbarkeit (Schneedruck; Hagel)

·       Beständig gegen Feuer von außen entsprechend ÖNORM EN 13501-1 (harte Bedachung)

·       Wind- und sturmbeständig

·       geringes Gewicht

·       geringer Geräteaufwand

Polymerbitumenschindeln sind flexible kleinformatige Dachwerkstoffe mit einer Dicke von ca. 3,5 mm, bestehend aus unverrottbarer Schwerglasvlieseinlage und Deckmasse aus Polymerbitumen. Die Oberfläche ist mit farbiger mineralischer Abstreuung und mit hochelastischen Klebepunkten versehen

(siehe: Schindelaufbau).

 

Sie werden auf geneigte Dachflächen mittels mechanischer Befestigung durch korrosionsgeschützte Breitkopfstifte am Untergrund befestigt. Durch ihre Flexibilität passen sie sich gut an dem Untergrund an und somit sind auch komplizierte Dachdedails, wie Kehl- und Runddeckungen, leicht auszuführen.

 

Bitumen ist ein ökologischer Rohstoff und enthält keinerlei für die Gesundheit bedenkliche Faserstoffe, Weichmacher oder Stabilisatoren.